Das Aufmaß ist wichtig, da es gewährleistet, dass die exakten Dachmaße sowie Ort und Größe eventueller Störobjekte wie Kamine, Dachfenster, Gauben etc. eingeplant werden. Auch die örtliche Umgebung erfassen wir genau um eventuelle Verschattungen durch Bäume oder andere Gebäude zu berücksichtigen. Nur so kann eine sinnvolle Planung inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung möglich gemacht werden.
Dieser Punkt unseres Haus-Checks beinhaltet ebenfalls eine Fotografie Ihres Daches um die Modulbelegung zu planen.
Sofern Sie einen Neubau besitzen oder planen ist es alternativ möglich, uns Ihre Baupläne zu übersenden.
Die Ermittlung der Ausrichtung der mit Solarmodulen zu belegenden Fläche wird per Luftbild durchgeführt. Eventuelle Abweichungen von der Südausrichtung werden selbstverständlich in der Ertragsprognose berücksichtigt. Die Dachneigung oder Modulneigung spielt ebenfalls eine Rolle in der Ertragsberechnung.
Der Typ und die Beschaffenheit der Dacheindeckung ist wichtig für die richtige Auswahl eines technisch geeigenten Gestellsystemes zur fachgerechten Montage der Solarmodule. Wir führen alle gängigen Gestellsystem marktführender Hersteller. Zum Beispiel für Ziegeldächer, Betondachsteine, Bitumflachdächer, Trapezblechdächer etc.
Wir machen Bilder Ihrer Haus-Fassade für die Planung der Arbeitssicherheit und das Aufstellen eines Gerüstes für die Dauer der Montage. Wir ermitteln den wirtschaftlich günstigsten Kabelweg für die Verbindung der Solarmodule zu dem Wechselrichter und Zählerschrank. Alternativ suchen wir innen nach einem Kabelschacht oder Kaminleerschacht.
Ist die Elektrik des Hauses älteren Jahrgangs, ist es möglich, dass Anpassungen vorgenommen werden müssen. Auch diese eventuell notwendigen Arbeiten werden wir in unserem Angebot berücksichtigen und fachgerecht als eingetragener Elektromeisterbetrieb ausführen. Der Elektro-Check beinhaltet auch das Fotografieren des vorhandenen Zählerschrankes. Dies ermöglicht es unserem Meister beurteilen zu können ob der vorhandene Zählerschrank den neuen Anforderungen, die für eine Solaranlage notwendig sind, entspricht.
Für die Erstellung der Wirtschaftlichkeitsberechnung, erfragen wir noch ein paar Daten wie:
Wir besprechen schon vorab mit Ihnen ob ein Solarstrom-Speichersystem für Sie und Ihr Haus eine sinnvolle Ergänzung ist.
Wenn ja schauen wir nach einem geeigeneten Aufstellort der Batterien. Moderne Lithium Ionen Stromspeicher sind sehr platzsparend.
Bestehen bestimmte Vorstellungen zu der Art der Anlage, Wunsch-Modulbelegung, bestimmten Marken, Interesse an einem Solar-Stromspeicher u.s.w. ?
Profitieren Sie von unserem kostenlosen Hauscheck!